IT-Hub

Unsere IT setzt Maßstäbe - alles zu wITt!

Unsere Witt-IT ist mit rund 250 Kolleg*innen eine schlagkräftige und innovative Truppe aus erfahrenen und gut ausgebildeten Expert*innen. Als Treiber in Sachen IT bieten sie ihren Businesspartnern zukunftsträchtige Lösungen und kompetente Beratung.

Du willst mehr über die Witt-IT erfahren? Einblicke in unsere Arbeitsweise, die Teams, unseren Benefits sowie unserem umfangreichen Tech-Stack haben wir Dir auf dieser Seite zusammengefasst.

Zahlen, Daten und Fakten

Was bei uns in der IT passiert!

0
Domänen-Teams in produktorientierter Struktur
0
Produkte, überwiegend Eigenentwicklungen
0 Mio.
tägliche Verarbeitung von Datensätzen
0 Mio.
Klickdaten täglich
0
virtuelle Server
0 TByte
ausgelagerte Filedaten in die AWS
0 TByte
Filedaten und Archiv in die AWS
0 TByte
Daten in einer zentralen hochverfügbaren OLTP Datenbank

Welche Themen und Aufgaben vielleicht auf Dich warten? Schau doch mal auf unserer IT-Jobbörse vorbei!

Unsere Mission

Was wir fachlich bewegen!

Die Mission und das Selbstverständnis unserer IT-Kolleg*innen: Schnell und flexibel reagieren sie auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen. Leistungsstark und dynamisch sichern sie so der Witt-Gruppe den notwendigen Wettbewerbsvorsprung. Sie sind ein Magnet für Expert*innen und verstehen sich als technologisch innovativer, taktgebender Gestalter und Partner der Fachbereiche und unterstützen uns als Unternehmen so in der digitalen Transformation.

Was unsere Teams fachlich bewegen? Hier bekommst Du mehr Einblicke!

Unsere Arbeitsweise - Deine Benefits

Für die beste Zeit im Job!

Unsere Witt-IT untergliedert sich in drei IT-Bereiche – Software & Systems Engineering (SSE), Services and Technology (ST) und Business & Artificial Intelligence (BAI). Diese drei werden von unserem Chief Information Officer Ralf Bosch geleitet und vom CIO-Office u.a. im Projektmanagement supportet. Sei es die Bereitstellung einer geeigneten IT-Infrastruktur oder passgenauer Applikationen und Softwareprodukten oder die effiziente Entwicklung von hochqualitativen BI & AI Produkten - die Witt-IT bietet eine breites und spannedes Aufgabenfeld. Hierbei arbeiten wir mit zahlreichen IT-Anwendungen: Von Cloud Foundry, Artificial Intelligence auf der Google-Cloud, AWS, Java, Kafka, MongoDB, Oracle oder Microsoft 365 ist alles dabei.

Die Witt-IT mit rund 250 Kolleg*innen versteht sich als Digitalisierungs- und Technologie-Motor der Witt-Gruppe und sorgt so für den notwendigen Wettbewerbsvorsprung. Unsere IT-Teams erzielen hierbei in enger Zusammenarbeit mit unseren weiteren Fachbereichen einen großen Wertbeitrag für das Geschäftsmodell der Witt-Gruppe. Dabei steht das offene Miteinander und der enge Austausch sowohl innerhalb der IT als auch zwischen den verschiedenen Fachbereichen im Mittelpunkt und ermöglicht eine effiziente Arbeit. Für die IT-Community dient u.a. die ,,IT Townhall'' als wichtige Austausch- und Informationsplattform, um alle Mitarbeitenden über neue Themen und wichtige Updates zu informieren. In interdisziplinären Teams werden die Synergien sinnvoll genutzt und gewohnte Denk- und Handlungsmuster hinterfragt. 

Arbeiten nur im Office von nine to five? Nicht bei uns. Durch ein Gleitzeitmodell mit einer Arbeitszeit von 37,5 Stunden wird unseren Mitarbeitenden die richtige Balance zwischen Privatleben und Beruf ermöglicht. Zwischen 6:45 Uhr bis 20 Uhr legst Du Deine Arbeitszeiten individuell und selbstständig fest. Gearbeitet werden kann remote von Zuhause aus, von unterwegs oder im Office. Unsere Teams sind hierbei empowered, selbst zu entscheiden, wieviel Präsenzzeit am Campus für die Arbeit und das Team wünschenswert ist - vor hybriden Arbeiten haben wir also keine Angst! Auch EU-weit kannst durch unser Workation-Model im Ausland mobil arbieten: Profitiere davon, bis zu zehn Tage am Stück in einem anderen Land zu arbeiten. Jährlich stehen Dir dafür insgesamt 30 Arbeitstage zur Verfügung. 

Alle weiteren Benefits bei der Witt-Gruppe findest Du hier

Du willst wissen, auf welchen Stellen Du Deine beste Zeit im Job bei uns haben kannst?

Unser umfangreicher Tech Stack

Hier findest Du eine Auswahl der Technologien, mit welchen unsere Teams arbeiten.

React
VueJS
Java
Docker
MongoDB
Kubernetes (Helm)
VMWare
GCP
Docker/ Kubernetes
(Apache) Airflow
Python ML Techstack
GitHub

Unsere IT-News

Neuigkeiten und Insights aus der besten Zeit im Job.

16.01.2023

Ralf Bosch: Der Tech-Treiber der Witt-Gruppe

Seit einem halben Jahr leitet Ralf Bosch als CIO, Chief Information Officer, die IT der Witt-Gruppe.

Zum Beitrag

22.10.2022

DevCamp 2022

Unser großes IT-Event ging in die sechste Runde.

Zum Beitrag

21. Juli 2022

DevTalk 2022 - Sommer-Edition

Unser neues virtuelles Tech-Afterwork

Zum Beitrag

14. April 2022

DevTalk 2022 - Frühlings-Edition

Unser neues virtuelles Tech-Afterwork

Zum Beitrag

03. Januar 2022

Unsere Shop-Entwicklung im Portrait

Zum Beitrag

24. August 2021

Future Work 2.0

Hybrides Arbeiten in die Zukunft

Zum Beitrag

14. April 2021

School of Hackers

Coder Challenge@Home erfolgreich abgeschlossen.

Zum Beitrag

20. Februar 2021

Prof. Dr. Sascha Friesike

Der TechUcation Keynote-Speaker über Digitalisierung, lebenslanges Lernen und mehr.

Zum Beitrag