DevTalk Vol. 10
30.09.2025
Warum "Fuck-Ups" im IT-Projektmanagement dazugehören – und wie man daraus lernt
Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber wir als Witt Gruppe merken es definitiv: IT-Projekte sind komplex und Fehler sind oft unvermeidlich. Doch wie geht man mit Rückschlägen und Herausforderungen in IT Projekten um? Genau diesem Thema und wie man Herausforderungen in Erfolgsfaktoren wandeln kann haben wir uns am 25. September bei unserem DevTalk Vol. 10 näher angeschaut. Mit rund 75 internen und externen Teilnehmer*innen haben wir das spannende und oft tabuisierte Thema "Fuck-Ups im IT-Projektmanagement" genauer unter die Lupe genommen.
Die PwC-Experten Oliver Reinknecht und Tobias Ackermann teilten in ihrer Keynote „Kein IT-Projekt ohne Fuck-Ups?! Die wahren Erfolgsfaktoren im IT-Projektmanagement“ knallharte Fails aus ihrem Berateralltag. Wer kennt sie nicht: Stakeholder-Kommunikationschaos, abstrakte Benefits, passives Risikomanagement und der gefürchtete Scope-Creep. Solche Herausforderungen können jedes Projekt ins Wanken bringen.
Doch was tun, wenn's brennt? Oliver und Tobias präsentierten bewährte Methoden und effektive Gegenmaßnahmen, um diese typischen Herausforderungen zu meistern.
Eine wertvolle Ergänzung lieferte unser Kollege Sebastian Ulbrich, Program Lead für die ERP & CRM Einführung bei der Witt-Gruppe. Er teilte spannende Insights aus erster Hand und zeigte auf, wie man in der Praxis mit solchen Situationen umgeht.
Am Ende des Talks gab es ein knackiges Wrap-Up mit 12 wichtigen Erfolgsfaktoren fürs IT-Projektmanagement. Danach folgte wie immer eine Fragerunde und eine spannende Diskussion mit den Teilnehmerinnen, die zeigten, wie relevant dieses Thema für alle Beteiligten ist.
Ein riesiges Dankeschön geht an Oliver Reinknecht, Tobias Ackermann und Sebastian Ulbrich für den offenen und spannenden Talk und die wertvollen Insights! Ein großer Dank gilt auch unserer DevCrew vor und hinter der Kamera sowie allen Teilnehmer*innen, die diesen DevTalk zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten!