Unsere Marke sheego
Plus Size Mode für Frauen bis Größe 58
Mode ist unser Lebensgefühl, Kurven sind unsere Leidenschaft! Mit dieser Überzeugung sind wir von sheego zu einer der beliebtesten Marken im Bereich Plus Size Fashion aufgestiegen. Seit Juli 2025 ergänzen wir das Markenportfolio der Witt-Gruppe um ein modisches Sortiment für curvy Frauen.
Gründung: 1954 in Hanau als Schwab Versand. Seit 2025 eine Marke der Witt-Gruppe.
Standort: Frankfurt am Main, Hessen
Sortimente: Mode, Schuhe, Sportswear, Accessoires, Wäsche
Kernmarkt: E-Commerce Deutschland
Zielgruppe: Plus Size Frauen von Größe 40 bis 58
Über die Marke
Wir lieben Kurven, wir lieben Mode. Seit 2009 setzen wir alles daran, aus Material und Schnittführung die perfekte Curvy-Passform zu kreieren. Mit diesem Wissen entstehen Looks, in denen Frauen sich wohlfühlen, schön fühlen und ihrer Individualität Ausdruck verleihen können. Unser Sortiment umfasst modische Styles von Größe 40 bis 58, mit besonderen Kernkompetenzen in Abendmode, Kleidern und Denim.
Wir sind Digital Natives. Als digitale Modemarke sind wir schon immer im Internet zuhause. Neben unserem Online-Shop sheego.de sind wir auf Social Media und den großen Mode-Plattformen präsent – national, zunehmend aber auch international.
Wir inspirieren und empowern. Wir möchten unsere Kundin darin unterstützen, den weiblichen Körper in all seinen Formen zu akzeptieren und ein positives Lebensgefühl zu entwickeln. Für Selbstliebe und Vielfalt – dafür steht sheego, dafür machen wir uns stark.
Über den Standort Frankfurt
Unser Standort in der Modemetropole Frankfurt am Main bietet unseren Kolleg*innen ein modernes Office und spielt insbesondere für den sheego-Einkauf eine wichtige Rolle. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf flexible Arbeitswelten, die sowohl Remote Work als auch standortübergreifendes Arbeiten innerhalb der Witt-Gruppe ermöglichen.
Über die Integration
Mit der Integration in die Witt-Gruppe zum 1. Juli 2025 bündeln wir Know-How und heben Synergien in allen Unternehmensbereichen, wodurch unsere Kostenbasis und Kostenstruktur deutlich verbessert werden kann. Die Witt-Gruppe profitiert dabei unter anderem von unserer umfassenden Online- und B2B-Expertise und von Wachstumspotenzialen aus dem Große-Größen-Segment. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Position als führendes textiles Omnichannel-Unternehmen für die Zielgruppe 50plus weiter auszubauen und zu stärken.